lichess.org
Donate

#6.1 Spiele regelmäßig Schach

ChessAnalysisTacticsStrategy
Übung macht den Meister. Das gilt auch im Schach

Übung macht den Meister – das gilt in fast allen Lebensbereichen, so auch beim Schachlernen. Dabei ist am Anfang vor allem wichtig, dass du dich traust. Viele Schach-Anfängerinnen machen den Fehler, dass sie sich noch nicht bereit für ihre ersten Schachpartien fühlen. Dabei hast du nichts zu verlieren (außer die Partie). Und es ist überhaupt nicht schlimm, wenn du am Anfang noch keinen Plan hast oder noch mal nachschauen musst, wie die Figuren ziehen.
Mein Schach Tipp: Fang einfach mal an! Du wirst sehen, dass du dich mit jeder Partie verbesserst.

Gegen Personen aus deinem Umfeld spielen

Wenn du die Gelegenheit hast, spiele deine ersten Schachpartien am besten auf einem analogen Schachbrett gegen eine Person aus deinem persönlichen Umfeld. So gewöhnst du dich an das Schachbrett und die Figuren, bevor du ggf. das Online-Schach für dich entdeckst.
Mein Schach Tipp: Lerne gemeinsam mit einer Freundin, deinem Partner oder deinen Kindern Schach – dann hast du direkt einen Spielpartner und kannst das Ganze mit sozialer Interaktion und zum Beispiel Kaffee und Keksen verbinden :-).

Online-Schach spielen

Zusätzlich oder alternativ kannst du online gegen andere Schach-Anfänger spielen. Online-Schach hat den Vorteil, dass du hier völlig zeit- und ortsunabhängig einen Gegner findest und nicht auf deinen Bekanntenkreis angewiesen bist. Außerdem bekommst du vom Programm direkt ein Feedback, wenn du einen regelwidrigen Zug spielen möchtest – das hilft dir am Anfang die Schachregeln zu verinnerlichen.
Es gibt viele Schachplattformen, auf denen man Schach spielen und lernen kann.
Mein Schach Tipp: Probiere verschiedene Schachplattformen aus und spiele dort, wo du dich am wohlsten fühlst.

Gegen Schachcomputer spielen

Auf den genannten Schachplattformen kannst du nicht nur gegen andere Schachspieler:innen, sondern auch gegen Schachcomputer spielen. Hier lässt sich die die Schwierigkeit einstellen, sodass du das für dich passende Niveau auswählen kannst.
Mein Schach Tipp: Bevorzuge echte Gegner, face-to-face oder online. Schachcomputer spielen häufig „unmenschliche“ Züge, die dir in einer echten Schachpartie nicht begegnen werden.

Spiele mit langen Bedenkzeiten

Insbesondere beim Online-Schach gibt es in der Regel eine Zeitbegrenzung für die Schachpartie. Du kannst hier zwischen unterschiedlichen Modi (z.B. 1 Minute, 5 Minuten, 10 Minuten etc.) auswählen.
Mein Schach Tipp: Wähle als Schach-Anfängerin eine Bedenkzeit von mindestens 10 Minuten. Denn du benötigst Zeit, um deine eigenen Pläne zu entwickeln und die des Gegners zu durchschauen. Das Gleiche gilt für deine Schachpartien im Bekanntenkreis. Hier kannst du auch ganz ohne Schachuhr spielen.